Warum der ETF-Sparplan meiner Schwester besser läuft als meiner
Manchmal sind es die kleinen Unterschiede, die große Wirkung zeigen. Nach zwei Jahren Sparplan-Erfahrung haben wir unsere Strategien verglichen - und ich musste einiges überdenken.
Praktische Anlagestrategien und Spartipps, die wirklich funktionieren. Ohne komplizierte Fachbegriffe, dafür mit echten Erfahrungen aus dem Familienalltag.
Zum LernprogrammManchmal sind es die kleinen Unterschiede, die große Wirkung zeigen. Nach zwei Jahren Sparplan-Erfahrung haben wir unsere Strategien verglichen - und ich musste einiges überdenken.
Von ersten Spartipps bis hin zur langfristigen Vermögensplanung - hier finden Familien praktisches Wissen für jede Lebenssituation.
Realistische Sparpläne für Familien. Ohne Verzicht auf alles, was Spaß macht.
23 ArtikelETFs, Aktien und Co. verständlich erklärt. Mit konkreten Beispielen aus der Praxis.
31 ArtikelVon der ersten Besichtigung bis zur Anschlussfinanzierung. Erfahrungen echter Familien.
18 ArtikelKindergeld, Elterngeld und Steuertipps. Plus: Wie man Kindern den Umgang mit Geld beibringt.
27 ArtikelDie Finanzwelt ändert sich schnell. Doch welche Trends betreffen Familien tatsächlich? Wir haben mit Experten gesprochen und die wichtigsten Entwicklungen zusammengefasst.
Die Zinswende ist da - aber was bedeutet das konkret für Familien? Nach Gesprächen mit Finanzberatern und eigenen Recherchen kristallisieren sich drei Bereiche heraus, die 2025 besondere Aufmerksamkeit verdienen.
Erstens: Tagesgeld und Festgeld werden wieder interessanter. Wer bisher nur auf Sparbücher gesetzt hat, sollte die aktuellen Angebote prüfen. Zweitens: Bei Baufinanzierungen lohnt sich Geduld - die Zinsen können noch schwanken. Drittens: ETF-Sparpläne bleiben sinnvoll, aber die Auswahl der richtigen Indizes wird wichtiger.